
Demokratie und Nachhaltigkeit
„Wir können die Welt nicht retten, indem wir uns an die Spielregeln halten. Die Regeln müssen sich ändern, alles muss sich ändern, und zwar heute.“
Greta Thunberg

Die CO2 – Sensoren
Eine Erfolgsgeschichte im Schollmagazin mit beeindruckender grafischer Umrandung wird im aktuellen Schollmagazin von der sehr gelungenen Verbindung eines Technikprojekts mit den Anliegen der Nachhaltigkeits-AG berichtet: Hier ist eine Kopie des Artikels. Die dort dargestellte Geschichte geht auch noch weiter – inzwischen ist ein verbesserter Sensor mit Display entwickelt worden, und einige Schüler aus dem Kurs„Die CO2 – Sensoren“ weiterlesen


Lüftungswettbewerb
Was lange währt… so können Berichte über eine ganze Reihe von Projekten beginnen, die durch die Corona-Einschränkungen auf EIs lagen, und nun doch noch realisiert werden konnten. So auch der Lüftungswettbewerb, ein echtes Gemeinschaftswerk: Initiiert von der Nachhaltigkeits-AG, bezahlt von der Schulleitung durchgeführt von energyeco, einer Schülerfima aus Pankow und nach eigenen Aussagen „Deutschlands jüngste„Lüftungswettbewerb“ weiterlesen

podcast zum Thema Nachhaltigkeit
Was für ein schönes Projekt, dass der Wahlpflichtkurs „politische Bildung“ im 9. Jahrgang realisiert hat! Alles weitere dazu unter https://www.sophie-scholl-schule.eu/753-podcast-zum-thema-nachhaltigkeit

Bücherreigen zum Projekt-Ende
So eine schöne Überraschung! Auch wenn wir uns schon vom UNESCO-DBU-Projekt verabschiedet haben, so kommen doch immer noch schöne Geschenke. Diesmal sind es Bücher zu Themen, die wir während der dreijährigen Arbeit behandelt haben. Wir freuen uns darauf, das eine und andere auffrischen zu können, und hoffen auf rege Benutzung durch alle in der Schulgemeinschaft!