Es war ein eher seltenes Ereignis – am 24.1. fand eine SchülerInnen-Vollversammlung statt. Thema war das Klimaschutz, der hier ganz absichtlich politisch diskuitiert wurde und damit im Zusammenhang mit sozialen und gesellschaftlichen Realitäten wie Globalisierungsfolgen, Schuldenerlass und Klimareparation gesehen wurde. Initiiert und organisiert durch eine Gruppe aus der GSV, wurden nach Redebeiträgen von VertreterInnen dreier Organisationen Forderungen diskutiert und abgestimmt. Bei 1200 Personen war die Aula in allen drei Durchgängen voll besetzt, und die Stimmung war selbst bei den sonst so quirligen Mittelstuflern konzentriert und engagiert. Auch die Presse berichtete, so die Berliner Zeitung.
Vollversammlung für das Klima
