Nach längerer Schreibpause zurück im blog, und auch gleich mit einer erfreulichen Nachricht: Nachdem im ersten Anlauf der Antrag „nachhaltige Schulfahrten“ lediglich vertagt wurde, passierte er beim zweiten Mal die Konferenz der Lehrkräfte mit großer Zustimmung – bei wenigen Enthaltungen und ohne ein einzige Gegenstimme. Vorausgegangen waren noch einmal eine intensive Informations- und Diskussionrunde. In einem ersten Schritt wurde virtuell diskutiert, und auf einem padlet die einzelnen Punkte erläutert und kommentiert. Dem schloss sich eine Diskussionsrunde an, auf der alle Änderungen und Anmerkungen noch einmal Beachtung (wenn auch nicht immer Zustimmung…) fanden.
Im Ergebnis steht ein Text, der jetzt als Ausgangspunkt für ein neues und überarbeitetes Fahrtenkonzept dienen kann. Unsere Kernpunkte:
- Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsaspekten vor und während der Fahrt
- Berechnung des CO2 – Fußabdrucks der Fahrt
- Flugreisen nur noch in klar definierten Ausnahmen (Sprach- und Unesco-Reisen)
hier gibt es den gesamten Antrag zum Nachlesen…