Seminar „Nachhaltigkeitskommunikation“

Im dritten Vernetzungstreffen aller Schulen ging es um Kommunikationsgestaltung zum Thema Nachhaltigkeit – leider wieder nur online, was bei diesem Thema tatsächlich besonders schade war.

Dafür konnte mit Prof. Fischer ein ausgewiesener Experte für das Thema gewonnen werden – in der kurzen Vorstellung seiner Person verwies er darauf, dass er sowohl auf Lehramt studiert habe, als auch seine wissenschaftliche Laufbahn mit einer großen Untersuchung zu Kommunikation und Verhalten bei Nachhaltigkeitsthemen begonnen habe.

Die perfekte Besetzung also für uns Schulpraktiker – wir waren zu viert und mit zwei Schülerinnen und zwei Lehrkräften fifty/fifty vertreten…

Die sehr dichte Präsentation (Folien hier…) wurde durch zwei Arbeitsphasen aufgelockert, in denen wir ein „herausforderndes“ Kommunikationsthema besprechen sollten. Wir wählten die bisher nur schleppend umgesetzte Initiative zur Mülltrennung. Von einer Beschreibung des Ist-Zustandes schauten wir auf die Anfänge, und überlegten gemeinsamkünftige Verbesserungen.

Alles in allem war es ein trotz aller Einschränkungen gelungenes Treffen, und wir haben eine Menge Anregungen für unsere künftige Arbeit mitgenommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: