https://stories.unesco.de/unesco-projektschulen-nachhaltigkeitsprofile#324975
Autor-Archive:Sophie for future
Das Klimaparlament
Seit Ende 2019 haben wir (Schülerinnen aus mehreren Jahrgängen) uns daran gesetzt ein neues Gremium an unserer Schule zu gründen. Das Klimaparlament ist ein Ort wo hauptsächlich Schülerinnen sich beisammen setzen können um sich über Nachhaltigkeit und Klimaschutz auszutauschen und Projekte rund um die Themen umzusetzen. Genauere Informationen über die Gründung, das Konzept und die„Das Klimaparlament“ weiterlesen
Klimazukunftskonferenz
Am 20.11.2020 luden die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Stiftung Planetarium Berlin zur ersten Klimazukunftskonferenz ins Zeiss-Großplanetarium ein. (Die meisten Veranstaltungen fanden dann online in verschiedenen Settings statt.) Beinahe 300 Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse kamen zusammen, um mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik an der Frage„Klimazukunftskonferenz“ weiterlesen
Info-update: Tipps zum Lesen und für den Unterricht
Sachinformationen zum Klimawandel Die Broschüre gibt es zum Download hier. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… Zudem sind die Grafiken auch überaus gut im Unterricht einsetzbar! Das Buch ist für nur 7€ statt für 24€ bei der Landeszentrale für politische Bildung in der Hardenbergstraße 20 erhältlich. Diese Broschüre des UmweltBundesAmtes enthält viele Fakten und„Info-update: Tipps zum Lesen und für den Unterricht“ weiterlesen
Wie alles begann…
Es war einmal… so oder so ähnlich müsste dieser Eintrag beginnen, denn wie so oft beginnt die Geschichte weit vor dem Anfang.
Schule mit Qualitätsprofil Nachhaltigkeit
Liebes Kollegium,
Sie erinnern sich, dass sich die letzte GK dafür ausgesprochen hat, sich um die Aufnahme in das Projekt „Schule mit Qualitätsprofil Nachhaltigkeit“ zu bewerben.
„Klimawandel: Wer rettet die Welt?“
Prof. Dr. Dr. Schellnhuber ist ein gefragter und vielbeschäftigter Mann. Er führt Gespräche mit den Großen der Welt…..
World ocean review
Mit dem Titel »Arktis und Antarktis – extrem, klimarelevant, gefährdet«, erschien der 6. Band der Reihe „World Ocean Review“ (WOR)….
Sitzungsprotokolle
AG-Sitzungen. In regelmäßigen Abständen trifft sich ein Kreis interessierter Lehrkräfte, um sich auszutauschen, neue Projekte zu planen, zu diskutieren, …
Kick-off-workshop in Hannover
Wir wollen die Sophie-Scholl-Schule als Ganzes zu einem Ort der Nachhaltigkeit machen, in all seinen Facetten: Ein Ort des Lernens über Nachhaltigkeit, ein Ort des nachhaltigen Wirtschaftens, und ein Ort des eigenen nachhaltigen Lebens.